Sie befinden sich hier: Startseite > Personen/Organisationen >

"Deutschösterreichischer Schutzverein Antisemitenbund", Ortsgruppe Amstetten, Niederösterreich

Typ Organisation

Datierung / Lebensdaten 1919 - 1938

Biographie Offizieller Sitz des "Deutschösterreichischen Schutzvereins Antisemitenbund" war zunächst Wien, dann Salzburg. Die eigene Zeitschrift „Der Eiserne Besen“ erschien von 1919 bis 1922 in Wien, danach bis 1932 in Salzburg. Der "Antisemitenbund" war eine österreichische Sammelbewegung von Antisemiten und späteren Nationalsozialisten mit zahlreichen Ortsgruppen.

Objekte in der Sammlung 5

Key
63cb832c-374e-4f83-b146-2f1963ac4c25
Module_ref
person
Create_date
2019-10-04T09:02:23Z
Change_date
2022-06-06T22:00:00Z
Sync_date
2024-10-31T18:34:12Z
Type_S
Organisation
Type_S_sort
Organisation
Name_s
"Deutschösterreichischer Schutzverein Antisemitenbund", Ortsgruppe Amstetten, Niederösterreich
Dating_s
1919 - 1938
YearFrom_I
1919
YearBis_I
1938
SortedName_S
Deutschösterreichischer Schutzverein Antisemitenbund, Ortsgruppe Amstetten, Niederösterreich
SortedName_S_sort
Deutschösterreichischer Schutzverein Antisemitenbund, Ortsgruppe Amstetten, Niederösterreich
DisplayName_S
"Deutschösterreichischer Schutzverein Antisemitenbund", Ortsgruppe Amstetten, Niederösterreich
DisplayName_S_sort
"Deutschösterreichischer Schutzverein Antisemitenbund", Ortsgruppe Amstetten, Niederösterreich
Biography_s
Offizieller Sitz des "Deutschösterreichischen Schutzvereins Antisemitenbund" war zunächst Wien, dann Salzburg. Die eigene Zeitschrift „Der Eiserne Besen“ erschien von 1919 bis 1922 in Wien, danach bis 1932 in Salzburg. Der "Antisemitenbund" war eine österreichische Sammelbewegung von Antisemiten und späteren Nationalsozialisten mit zahlreichen Ortsgruppen.
Objects_I
5
lists_s
Uri
list_Uri_I
0
_version_
1814456398252081200
lists
[object Object]
numObjects
5