Franz Anton Schaffner
Typ
Person
Datierung / Lebensdaten
18. / 19. Jh.
Biographie
Kaufmann in Salzburg. Führte zunächst zusammen mit Franz Xaver Späth die Caspar Freysauf'sche Handlung fort und benannte sie 1815 unter alleiniger Führung nach seinem Namen um. Vgl. dazu: Isolde Schlager-Dattenböck, Die "Lebenserinnerungen" des Franz Xaver Späth, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 144, 2004, S. 145-218, S. 151-152.
Objekte in der Sammlung
2
Key
38ad0dac-e222-429b-95c1-23655f57f7c6
Create_date
2024-07-16T13:23:23Z
Change_date
2024-07-15T22:00:00Z
Sync_date
2024-07-16T13:45:54Z
SortedName_S
Schaffner, Franz Anton
SortedName_S_sort
Schaffner, Franz Anton
DisplayName_S
Franz Anton Schaffner
DisplayName_S_sort
Franz Anton Schaffner
Biography_s
Kaufmann in Salzburg. Führte zunächst zusammen mit Franz Xaver Späth die Caspar Freysauf'sche Handlung fort und benannte sie 1815 unter alleiniger Führung nach seinem Namen um. Vgl. dazu: Isolde Schlager-Dattenböck, Die "Lebenserinnerungen" des Franz Xaver Späth, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 144, 2004, S. 145-218, S. 151-152.
_version_
1804743535905210400