Verfasser
Stadtmagistrat Salzburg
Adressat
Salzburger Landesregierung
Datierung
12.10.1925
Herstellungsort
Salzburg Stadt
Material / Technik
Papier, Druck, Tinte, Bleistift, Buntstift
Blattmaß [H. x B.]
34 x 20,9 cm
Systematik
Archivalie
Sammlung
Handschriften und Druckwerke
Inventar-Nr.
BIB ARV 04020 034-036
Creditline
Salzburg Museum, Archiv
Kurzbeschreibung
Maschinenschriftlicher Antrag (Durchschlag) des Stadtmagistrats Salzburg bei der Landesregierung Salzburg die Subventionierung des Salzburger Museum Carolinum Augusteum (SMCA) im Folgejahr betreffend. Der Durchschlag des Antrags wurde dem SMCA zur Kenntnisnahme am selben Tag übermittelt.
Der Antrag wird mit den hohen Ausgaben begründet, die sich aus zahlreichen Umstellungen („Historische Abteilung“ im Erdgeschoß und „Gemälde des 19. Jahrhunderts“) im Museumsgebäude, der Fertigstellung der volkskundlichen Ausstellung im Monatsschlössl in Hellbrunn, sowie der archäologischen Grabungen in und außerhalb der Stadt Salzburg ergeben haben. Die Ausgaben der Stadt für das SMCA belaufen sich auf 60.500 Schilling, weswegen die Stadtgemeinde um ausgiebige Subventionen seitens Bund und Land bittet.
3 Blatt, Dünndruckpapier, einseitig beschrieben, foliert 34–36 (rechts unten)
Key
f6ecef0c-ea38-44c6-8c6e-8890daac7b43
Create_date
2023-12-12T12:50:33Z
Change_date
2024-03-18T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T20:16:59Z
Container_Key_s
e44f745e-4f10-408c-bfe3-7fa2873c86ba
Container_Text_S
Handschriften und Druckwerke
Container_Text_S_sort
Handschriften und Druckwerke
InventoryNumber_S
BIB ARV 04020 034-036
InventoryNumber_S_sort
BIB ARV 04020 034-036
Title_S
Antrag des Stadtmagistrats Salzburg bei der Salzburger Landesregierung
Title_S_sort
Antrag des Stadtmagistrats Salzburg bei der Salzburger Landesregierung
ShortDescription_s
Maschinenschriftlicher Antrag (Durchschlag) des Stadtmagistrats Salzburg bei der Landesregierung Salzburg die Subventionierung des Salzburger Museum Carolinum Augusteum (SMCA) im Folgejahr betreffend. Der Durchschlag des Antrags wurde dem SMCA zur Kenntnisnahme am selben Tag übermittelt.<br class="linefeed" />Der Antrag wird mit den hohen Ausgaben begründet, die sich aus zahlreichen Umstellungen („Historische Abteilung“ im Erdgeschoß und „Gemälde des 19. Jahrhunderts“) im Museumsgebäude, der Fertigstellung der volkskundlichen Ausstellung im Monatsschlössl in Hellbrunn, sowie der archäologischen Grabungen in und außerhalb der Stadt Salzburg ergeben haben. Die Ausgaben der Stadt für das SMCA belaufen sich auf 60.500 Schilling, weswegen die Stadtgemeinde um ausgiebige Subventionen seitens Bund und Land bittet.<br class="linefeed" />3 Blatt, Dünndruckpapier, einseitig beschrieben, foliert 34–36 (rechts unten)<br class="linefeed" />
MaterialTechnique_s
Papier, Druck, Tinte, Bleistift, Buntstift
Creditline_s
Salzburg Museum, Archiv
GeographicReferences_Search_s
Salzburg Stadt
Subjects_Search_s
Stadtmagistrat Salzburg, Salzburger Landesregierung
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Type_0_s
Blattmaß [H. x B.]
Dimensions_Dimension_0_s
34 x 20,9 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herstellungsort
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg Stadt
Subjects_Function_0_s
Verfasser
Subjects_Name_0_s
Stadtmagistrat Salzburg
Subjects_SortedName_0_S
Stadtmagistrat Salzburg
Subjects_SortedName_0_S_sort
Stadtmagistrat Salzburg
Subjects_DisplayName_0_S
Stadtmagistrat Salzburg
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Stadtmagistrat Salzburg
Subjects_Key_0_s
1c3cce51-1ae1-44a8-9644-b840d53da191
Subjects_Function_1_s
Adressat
Subjects_Name_1_s
Salzburger Landesregierung
Subjects_SortedName_1_S
Salzburger Landesregierung
Subjects_SortedName_1_S_sort
Salzburger Landesregierung
Subjects_DisplayName_1_S
Salzburger Landesregierung
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Salzburger Landesregierung
Subjects_Key_1_s
99a2ab12-001c-403d-9382-99585186e01d
Media_Key_0_s
48929e30-73f2-4549-a68e-3020fff358b7
Media_Key_1_s
b8ab27fc-e89f-4ef5-8c55-9b6bfc4789a0
Media_Key_2_s
a6a67523-1579-47b2-a0de-d6c25d12df15
_version_
1807581011549094000