Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > ARCH 4480-96

Kragenrandschüssel (Keramik/Gefäßkeramik/Keramische Breitform/Schüssel)

UNBEKANNT (Person)

Datierung Hallstattzeit

Fundort Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)

Material / Technik Keramik (Material)

Durchmesser Rand 20,1 cm

Durchmesser Bauch 24,1 cm

Höhe erh. 5,2 cm

Sammlung Archäologie

Inventar-Nr. ARCH 4480-96

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Weitmündiges (mtl.)gr. Gel.; hellbraun, im Bruch dkl.grau; ft.; Obfl. beids. stark abgerieben; urspr. außenlinnen wohl gut gegl., ev. sogar SchI.; wohl
hochbauehig mit gut (gekehlt) abgesetztem durchschwingenden Kragenrand u. ausgestellter Lippe; dw.; außen am Kragenrand geringe Reste f1. Graph., am Geläßkörper Reste ft. Rotbem.; erh. wenige RT/ WTe, Gefäßunterteil u. Boden nicht erh. - Rdm. 20,1; erh.H. 5,2; Badm. 24,1 cm.

Key
ee96d279-c0b2-43c3-bf7b-0d7a9068141e
Module_ref
collection
Create_date
2023-11-28T11:20:23Z
Change_date
2024-01-14T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T21:18:26Z
Container_s
AufId174
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 4480-96
InventoryNumber_S_sort
ARCH 4480-96
Title_S
Kragenrandschüssel (Keramik/Gefäßkeramik/Keramische Breitform/Schüssel)
Title_S_sort
Kragenrandschüssel (Keramik/Gefäßkeramik/Keramische Breitform/Schüssel)
ShortDescription_s
Weitmündiges (mtl.)gr. Gel.; hellbraun, im Bruch dkl.grau; ft.; Obfl. beids. stark abgerieben; urspr. außenlinnen wohl gut gegl., ev. sogar SchI.; wohl <br class="linefeed" />hochbauehig mit gut (gekehlt) abgesetztem durchschwingenden Kragenrand u. ausgestellter Lippe; dw.; außen am Kragenrand geringe Reste f1. Graph., am Geläßkörper Reste ft. Rotbem.; erh. wenige RT/ WTe, Gefäßunterteil u. Boden nicht erh. - Rdm. 20,1; erh.H. 5,2; Badm. 24,1 cm.
Dating_s
Hallstattzeit
MaterialTechnique_s
Keramik (Material)
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
3
Dimensions_Type_0_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_0_s
Rand 20,1 cm
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
Bauch 24,1 cm
Dimensions_Type_2_s
Höhe
Dimensions_Dimension_2_s
erh. 5,2 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
50f4c6bd-2ad6-40bd-93a5-2af7cd5f8945
_version_
1807581201908629500
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0