Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > K 3382-49

Rosenkranz

UNBEKANNT (Person)

Datierung Um 1800

Herkunft Salzburg

Material / Technik Nüsse, Holz, Silber, Textil, Malachit, Miniaturmalerei

Länge Gesamt 47 cm

Systematik Volksfrömmigkeit

Sammlung Volkskunde

Inventar-Nr. K 3382-49

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung 6 Gesätze, gefädelt, mit Glaube-Hoffnung-Liebe Zusatz. Als Perlen längliche Kernimitationen, die Paternosterperlen aus schwarzen kugelförmigen Holzperlen mit kreuzblütenförmigen Perlmuttereinlagen in Metallschälchen; Anhänger: 2 herzförmige, geprägte Medaillen, Madonna aus schwarzer Masse in 3-seitiger Silberfassung herzförmig gefasster Malachit, Medaillon mit beidseitigen aquarellen Darstellungen : Heiliger Sebastian bzw. Heiliger Johannes Nepomuk unter Glaslinse, Wolfgangsbeil und Gitterguss Heiliger Johann Nepomuk, auf grünem Faden aufgefädelt; Abschluss: einzelner Balken eines Credo Kreuzes und großes herzförmiges Anhängsel aus Neusilber mit knaufartigen Fortsätzen Altöttinger Madonna bzw. Heiliger Georg

Key
ec4f7bf4-9a31-42b9-bcc9-c697055bea86
Module_ref
collection
Create_date
2010-03-04T23:00:00Z
Change_date
2023-03-07T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:25:05Z
Container_s
AufId213
Container_Key_s
8546331f-1ba1-4a7d-96e7-34510d14add8
Container_Text_S
Volkskunde
Container_Text_S_sort
Volkskunde
InventoryNumber_S
K 3382-49
InventoryNumber_S_sort
K 3382-49
Title_S
Rosenkranz
Title_S_sort
Rosenkranz
ShortDescription_s
6 Gesätze, gefädelt, mit Glaube-Hoffnung-Liebe Zusatz. Als Perlen längliche Kernimitationen, die Paternosterperlen aus schwarzen kugelförmigen Holzperlen mit kreuzblütenförmigen Perlmuttereinlagen in Metallschälchen; Anhänger: 2 herzförmige, geprägte Medaillen, Madonna aus schwarzer Masse in 3-seitiger Silberfassung herzförmig gefasster Malachit, Medaillon mit beidseitigen aquarellen Darstellungen : Heiliger Sebastian bzw. Heiliger Johannes Nepomuk unter Glaslinse, Wolfgangsbeil und Gitterguss Heiliger Johann Nepomuk, auf grünem Faden aufgefädelt; Abschluss: einzelner Balken eines Credo Kreuzes und großes herzförmiges Anhängsel aus Neusilber mit knaufartigen Fortsätzen Altöttinger Madonna bzw. Heiliger Georg
Dating_s
Um 1800
YearFrom_I
1790
YearTo_I
1810
Systematic_s
Volksfrömmigkeit
MaterialTechnique_s
Nüsse, Holz, Silber, Textil, Malachit, Miniaturmalerei
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Salzburg
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Länge
Dimensions_Dimension_0_s
Gesamt 47 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
966d589d-ef1d-49cc-a26e-4f533d4da03e
_version_
1807580775761051600
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0