UNBEKANNT (Person)
Fundort
Salzburg_56537 (Österreich/Salzburg/Salzburg)
Material / Technik
Keramik (Material)
Höhe
12 cm
Durchmesser
12,7 cm
Sammlung
Archäologie
Inventar-Nr.
ARCH 3131-2002
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Topf, orange-rötlicher Scherben, hellgrüne Glasur im Außenbereich und am Rand, zylindrischer Körper mit Profilierung unterhalb des Randes und oberhalb des Bodens, mittige Durchlochung am Boden, ergänzte Fehlstellen im Randbereich und an der Wandung.
Key
bd03aade-8d4f-4ad8-9d9b-ef6f54fb2b9d
Create_date
2023-10-03T08:53:13Z
Change_date
2023-11-28T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T19:12:00Z
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 3131-2002
InventoryNumber_S_sort
ARCH 3131-2002
Title_S
Topf (Keramik/Gefäßkeramik/Keramische Hochform)
Title_S_sort
Topf (Keramik/Gefäßkeramik/Keramische Hochform)
ShortDescription_s
Topf, orange-rötlicher Scherben, hellgrüne Glasur im Außenbereich und am Rand, zylindrischer Körper mit Profilierung unterhalb des Randes und oberhalb des Bodens, mittige Durchlochung am Boden, ergänzte Fehlstellen im Randbereich und an der Wandung.
MaterialTechnique_s
Keramik (Material)
Creditline_s
Salzburg Museum
GeographicReferences_Search_s
Salzburg_56537 (Österreich/Salzburg/Salzburg)
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Dimension_0_s
12 cm
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
12,7 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg_56537 (Österreich/Salzburg/Salzburg)
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
Media_Key_0_s
3dfa21f8-b9cd-4f12-b656-ad1e5a360535
_version_
1807580845868843000