Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > 50211-2019

Gebetbuch, 2 Einlegebildchen

UNBEKANNT (Person)

Datierung Um 1900

Herkunft Wien

Material / Technik Leder, Bein, Gelbmetall gestanzt, Karton, Papier bedruckt, Seide

Objektmaß [H. x B. x T.] 12,5 x 8,3 x 3,5 cm

Systematik Gebetbuch

Sammlung Volkskunde

Inventar-Nr. 50211-2019

Kurzbeschreibung Gebetbuch mit Goldschnitt, auf der Innenseite bezeichnet "Maria unser Trost"; brauner Ledereinband; verzierter Buchdeckel:: ein aus Bein geschmitztes Kreuz mit Zweigen entlang der Längsbalken in der Mitte, als Randverzierung eine schmale, gitterartig gestanzte Metallborte (Gelbmetall) mit großen Eckmotiven in Blütenform. Von der Schließe ist nur noch der Bügel mit Dorn vorhanden. Buchrücken mit Rippen-Prägung und Reste eines Goldaufdruckes. Rückendeckel: geprägter Rahmen mit Goldleiste. Deckel innen: vorne und hinten mit blauer Seide kaschiert. Bezeichnet: Maria / Unser Trost / Ein katholisches Gebetbuch / für / fromme Christen. / Gersammelt von einem Weltpriester." Verlag: "WIEN, TH.WALLNER´S VERLAGSBUCHHANDLUNG".
In das Gebetbuch eingelegt sind zwei Andachtsbildchen:
Bild 1: Andenken an meine Primiz - Willibald Glaser / Juli 1931; Titelseite: "MADONNA DELLA SEDIA / RAFFAEL. VERLAG ABTEI ETTAL / 23"
Bild 2: Der selige Bruder Konrad, Kapuziner, langjähriger Pförtner in Altötting; Farblithographie: Kapuziner mit Kerze in der Hand in der Gruft seiner verstorbenen Mitbrüder.

Key
b6d4228c-8e3b-4eba-9e72-c9d3edcdcd69
Module_ref
collection
Create_date
2019-12-10T14:17:35Z
Change_date
2024-01-09T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T20:55:56Z
Container_s
AufId213
Container_Key_s
8546331f-1ba1-4a7d-96e7-34510d14add8
Container_Text_S
Volkskunde
Container_Text_S_sort
Volkskunde
InventoryNumber_S
50211-2019
InventoryNumber_S_sort
50211-2019
Title_S
Gebetbuch, 2 Einlegebildchen
Title_S_sort
Gebetbuch, 2 Einlegebildchen
ShortDescription_s
Gebetbuch mit Goldschnitt, auf der Innenseite bezeichnet "Maria unser Trost"; brauner Ledereinband; verzierter Buchdeckel:: ein aus Bein geschmitztes Kreuz mit Zweigen entlang der Längsbalken in der Mitte, als Randverzierung eine schmale, gitterartig gestanzte Metallborte (Gelbmetall) mit großen Eckmotiven in Blütenform. Von der Schließe ist nur noch der Bügel mit Dorn vorhanden. Buchrücken mit Rippen-Prägung und Reste eines Goldaufdruckes. Rückendeckel: geprägter Rahmen mit Goldleiste. Deckel innen: vorne und hinten mit blauer Seide kaschiert. Bezeichnet: Maria / Unser Trost / Ein katholisches Gebetbuch / für / fromme Christen. / Gersammelt von einem Weltpriester." Verlag: "WIEN, TH.WALLNER´S VERLAGSBUCHHANDLUNG".<br class="linefeed" />In das Gebetbuch eingelegt sind zwei Andachtsbildchen: <br class="linefeed" />Bild 1: Andenken an meine Primiz - Willibald Glaser / Juli 1931; Titelseite: "MADONNA DELLA SEDIA / RAFFAEL. VERLAG ABTEI ETTAL / 23"<br class="linefeed" />Bild 2: Der selige Bruder Konrad, Kapuziner, langjähriger Pförtner in Altötting; Farblithographie: Kapuziner mit Kerze in der Hand in der Gruft seiner verstorbenen Mitbrüder.
Dating_s
Um 1900
Systematic_s
Gebetbuch
MaterialTechnique_s
Leder, Bein, Gelbmetall gestanzt, Karton, Papier bedruckt, Seide
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Wien
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_0_s
12,5 x 8,3 x 3,5 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Wien
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
992a3dc6-e8ee-437b-a473-b2b5f1cc5dbc
_version_
1807581127887552500
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0