Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > Foto 22165

Ein Wachsoldat vor dem Kriegsgefangenenlager bei Grödig während des 1. Weltkrieges

Josef Huttegger, Salzburg

Datierung 1915

Verortung Salzburg Land, Bezirk Salzburg-Umgebung

Material / Technik Druck auf Papier nach Foto

Bildmaß [H. x B.] 8,9 x 13,9 cm

Systematik Ansichtskarte

Sammlung Fotografie

Inventar-Nr. Foto 22165

Creditline Salzburg Museum

Beschreibung Grödig, Kriegsgefangenenlager gegen den Untersberg.
Die zwei ab April 1915 bezogenen Lager dienten hauptsächlich für russische und serbische, später auch italienische Kriegsgefangene. Ein weiteres entstand für Flüchtlinge aus den östlichen Kronländern. Die Höchstbelegungszahl betrug 40.000 Personen die dort unter vergleichsweise humanen Bedingungen bis November 1918 untergebracht waren.
Der erste Kommandant war Generalmajor Gustav Ritter Urban von Hohenmark.
Am Ende des Krieges als "Heimkehrlager" verwendet.

Key
a88e7a09-7817-4999-9b85-7fc4a0dd072c
Module_ref
collection
Create_date
2013-02-07T23:00:00Z
Change_date
2020-03-09T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:16:45Z
Container_s
AufId216
Container_Key_s
76e12fa1-3c33-4f93-815d-436b530aa916
Container_Text_S
Fotografie
Container_Text_S_sort
Fotografie
InventoryNumber_S
Foto 22165
InventoryNumber_S_sort
Foto 22165
Title_S
Ein Wachsoldat vor dem Kriegsgefangenenlager bei Grödig während des 1. Weltkrieges
Title_S_sort
Ein Wachsoldat vor dem Kriegsgefangenenlager bei Grödig während des 1. Weltkrieges
Dating_s
1915
YearFrom_I
1915
YearTo_I
1915
Systematic_s
Ansichtskarte
MaterialTechnique_s
Druck auf Papier nach Foto
LongDescription_s
Grödig, Kriegsgefangenenlager gegen den Untersberg.<br class="linefeed" />Die zwei ab April 1915 bezogenen Lager dienten hauptsächlich für russische und serbische, später auch italienische Kriegsgefangene. Ein weiteres entstand für Flüchtlinge aus den östlichen Kronländern. Die Höchstbelegungszahl betrug 40.000 Personen die dort unter vergleichsweise humanen Bedingungen bis November 1918 untergebracht waren.<br class="linefeed" />Der erste Kommandant war Generalmajor Gustav Ritter Urban von Hohenmark.<br class="linefeed" />Am Ende des Krieges als "Heimkehrlager" verwendet.
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Salzburg Land, Bezirk Salzburg-Umgebung
Subjects_Search_s
Josef Huttegger, Salzburg
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Bildmaß [H. x B.]
Dimensions_Dimension_0_s
8,9 x 13,9 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Verortung
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg Land, Bezirk Salzburg-Umgebung
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
Huttegger, Salzburg
Subjects_FirstName_0_s
Josef
Subjects_SortedName_0_S
Huttegger Josef
Subjects_SortedName_0_S_sort
Huttegger Josef
Subjects_DisplayName_0_S
Josef Huttegger, Salzburg
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Josef Huttegger, Salzburg
Subjects_Key_0_s
94a50898-3ec8-46aa-82eb-c79b46760253
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
1af4edb1-f600-43e9-a1d4-5b32d4bdbd1a
_version_
1807580759612981200
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0