UNBEKANNT (Person)
Datierung
Um 1500
Material / Technik
Kupfer, schauseitig feuervergoldet, getrieben, ziseliert, gegossen, montiert
Höhe
38,2 cm
Durchmesser
13,5 cm (Fuß)
Systematik
Liturgisches Gerät (Alltagskultur/Religion/christlich)
Sammlung
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Inventar-Nr.
K 6551-49
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Ziborium über rundem Fuß mit glattem Rand und vier getriebenen, aufgelegten Rundmedaillons, die Evangelistensymbole darstellend. Auf der runden Fußplatte steigt der Schaft sechskantig auf und wird durch sechsseitige Plättchen und einen breitgedrückten, runden Nodus gegliedert, dessen Körper von sechs Rauten mit gravierten Rosetten durchstoßen wird. Der Schaft verbreitert sich nach oben und trägt ein sechsseitiges Gefäß. Auf ihm ein sechsseitiger Klappdeckel in Gestalt eines Spitzdaches. Als Bekrönung Kruzifix mit graviertem Kreuz zwischen den Figuren von Maria und Johannes.
Key
9fa06802-eaba-48ca-8aa0-a51be398f0eb
Create_date
2005-10-09T22:00:00Z
Change_date
2023-12-19T23:00:00Z
Sync_date
2024-10-25T07:01:38Z
Container_Key_s
bddb6123-cb1a-4168-8d9c-d52d9a6591c5
Container_Text_S
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Container_Text_S_sort
Alltagskultur und Angewandte Kunst
InventoryNumber_S
K 6551-49
InventoryNumber_S_sort
K 6551-49
ShortDescription_s
Ziborium über rundem Fuß mit glattem Rand und vier getriebenen, aufgelegten Rundmedaillons, die Evangelistensymbole darstellend. Auf der runden Fußplatte steigt der Schaft sechskantig auf und wird durch sechsseitige Plättchen und einen breitgedrückten, runden Nodus gegliedert, dessen Körper von sechs Rauten mit gravierten Rosetten durchstoßen wird. Der Schaft verbreitert sich nach oben und trägt ein sechsseitiges Gefäß. Auf ihm ein sechsseitiger Klappdeckel in Gestalt eines Spitzdaches. Als Bekrönung Kruzifix mit graviertem Kreuz zwischen den Figuren von Maria und Johannes.
Systematic_s
Liturgisches Gerät (Alltagskultur/Religion/christlich)
MaterialTechnique_s
Kupfer, schauseitig feuervergoldet, getrieben, ziseliert, gegossen, montiert
Creditline_s
Salzburg Museum
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Dimension_0_s
38,2 cm
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
13,5 cm (Fuß)
list_GeographicReferences_I
0
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
Media_Key_0_s
40652747-09ac-45f5-9bc3-b14dcfe9b8c7
_version_
1813868413068509200