Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > Foto 45246

(?) Hofrat Karl Freiherr Frey von Schönstein (1796-1876), Sänger und Beamter im Finanzministerium, Porträt

Ludwig Angerer (1827 - 1879)

Datierung 1860er Jahre

Verortung Österreich, Wien

Material / Technik Fotoabzug auf Papier, Albumin

Bildmaß [H. x B.] 9,3 x 5,7

Blattmaß [H. x B.] 10,5 x 6,1 cm

Systematik Carte de Visite

Sammlung Fotografie

Inventar-Nr. Foto 45246

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Karl, geb. am 26.6.1796, gest. am 19.7.1876.
Bei Schuberts Aufenthalten in Zelis bei der Familie Esterházy 1818 und 1824 lernte Schubert Schönstein kennen und als den idealen Interpreten seiner Lieder schätzen. Der Erstdruck des Zyklus Die schöne Müllerin ist Schönstein gewidmet. Leopold von Sonnleithner bezeichnete ihn als den „vielleicht besten Schubertsänger“ und bescheinigte dem lediglich als „Kunstfreund“ bezeichneten Interpreten „hinreichende Gesangsbildung“ sowie „ästhetische und wissenschaftliche Bildung und feines lebhaftes Gefühl“.

Key
85e4044c-5779-4c08-8273-4fcf1c8a555a
Module_ref
collection
Create_date
2022-02-03T08:09:11Z
Change_date
2022-02-02T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:41:36Z
Container_s
AufId216
Container_Key_s
76e12fa1-3c33-4f93-815d-436b530aa916
Container_Text_S
Fotografie
Container_Text_S_sort
Fotografie
InventoryNumber_S
Foto 45246
InventoryNumber_S_sort
Foto 45246
Title_S
(?) Hofrat Karl Freiherr Frey von Schönstein (1796-1876), Sänger und Beamter im Finanzministerium, Porträt
Title_S_sort
(?) Hofrat Karl Freiherr Frey von Schönstein (1796-1876), Sänger und Beamter im Finanzministerium, Porträt
ShortDescription_s
Karl, geb. am 26.6.1796, gest. am 19.7.1876. <br class="linefeed" />Bei Schuberts Aufenthalten in Zelis bei der Familie Esterházy 1818 und 1824 lernte Schubert Schönstein kennen und als den idealen Interpreten seiner Lieder schätzen. Der Erstdruck des Zyklus Die schöne Müllerin ist Schönstein gewidmet. Leopold von Sonnleithner bezeichnete ihn als den „vielleicht besten Schubertsänger“ und bescheinigte dem lediglich als „Kunstfreund“ bezeichneten Interpreten „hinreichende Gesangsbildung“ sowie „ästhetische und wissenschaftliche Bildung und feines lebhaftes Gefühl“.
Dating_s
1860er Jahre
YearFrom_I
1860
YearTo_I
1869
Systematic_s
Carte de Visite
MaterialTechnique_s
Fotoabzug auf Papier, Albumin
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Österreich, Wien
Subjects_Search_s
Ludwig Angerer (1827 - 1879)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
2
Dimensions_Type_0_s
Bildmaß [H. x B.]
Dimensions_Dimension_0_s
9,3 x 5,7
Dimensions_Type_1_s
Blattmaß [H. x B.]
Dimensions_Dimension_1_s
10,5 x 6,1 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Verortung
GeographicReferences_Text_0_s
Österreich, Wien
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
Angerer
Subjects_FirstName_0_s
Ludwig
Subjects_SortedName_0_S
Angerer Ludwig
Subjects_SortedName_0_S_sort
Angerer Ludwig
Subjects_DisplayName_0_S
Ludwig Angerer (1827 - 1879)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Ludwig Angerer (1827 - 1879)
Subjects_Key_0_s
32dd07d9-8288-4234-a90e-42b0163ffc7d
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
70a8c426-2731-4432-a4c1-1d82495e8d5b
_version_
1807580801935605800
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0