Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > ARCH 4092-96

Gefäßkeramik (Keramik)

UNBEKANNT (Person)

Datierung Hallstattzeit

Fundort Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)

Material / Technik Keramik (Material)

Durchmesser Rand 9,2 cm

Durchmesser Boden 4,3 cm

Durchmesser Bauch 9,7 cm

Höhe max. 9,7 cm

Wandstärke Bandhenkel 0,8 cm

Sammlung Archäologie

Inventar-Nr. ARCH 4092-96

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Weitmündiges kl. Gef.; hell- bis graubraun, innen braun, im Bruch rötlich-dkl.braun; mf.; Obfl. beids (stark) porös; außen/innen (gut) gegl.; hoch gebaucht bis schwach bikonisch mit S-Prof u. stark ausgestellter Lippe; oberrandst. breiter Bdh. mit ovalem Querschn. nur im Randber. erh.; schwach abgesetzte Stfl., eingezogen bzw. innen aufgewölbt; unverz. frgm., erg. - Rdm. 9,2; Bodm. 4,3; H. 9,1 (o.) bzw. 9,7 (m Henkel); Badm.9,7; Br.Bdh. 2,2; D.Bdh. 0,8 cm

Key
6e6984d2-6540-4d59-b5ed-836fb64d492a
Module_ref
collection
Create_date
2019-08-08T09:39:54Z
Change_date
2024-01-14T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T19:32:01Z
Container_s
AufId174
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 4092-96
InventoryNumber_S_sort
ARCH 4092-96
Title_S
Gefäßkeramik (Keramik)
Title_S_sort
Gefäßkeramik (Keramik)
ShortDescription_s
Weitmündiges kl. Gef.; hell- bis graubraun, innen braun, im Bruch rötlich-dkl.braun; mf.; Obfl. beids (stark) porös; außen/innen (gut) gegl.; hoch gebaucht bis schwach bikonisch mit S-Prof u. stark ausgestellter Lippe; oberrandst. breiter Bdh. mit ovalem Querschn. nur im Randber. erh.; schwach abgesetzte Stfl., eingezogen bzw. innen aufgewölbt; unverz. frgm., erg. - Rdm. 9,2; Bodm. 4,3; H. 9,1 (o.) bzw. 9,7 (m Henkel); Badm.9,7; Br.Bdh. 2,2; D.Bdh. 0,8 cm
Dating_s
Hallstattzeit
YearFrom_I
-750
YearTo_I
-450
MaterialTechnique_s
Keramik (Material)
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
5
Dimensions_Type_0_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_0_s
Rand 9,2 cm
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
Boden 4,3 cm
Dimensions_Type_2_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_2_s
Bauch 9,7 cm
Dimensions_Type_3_s
Höhe
Dimensions_Dimension_3_s
max. 9,7 cm
Dimensions_Type_4_s
Wandstärke
Dimensions_Dimension_4_s
Bandhenkel 0,8 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
7c2f71f8-7a11-486e-9973-ccce46f24b02
_version_
1807580877502283800
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0