Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > 1142-2012

Blick von der Ofneralm im hinteren Hollersbachtal

Thomas Ender (1793 – 1875)

Datierung 1841

Material / Technik Aquarell auf Papier

Blattmaß [H. x B.] 26 x 39,5 cm

Systematik Landschaft, Figur Mann, Fauna

Sammlung Grafik

Inventar-Nr. 1142-2012

Creditline Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)

Beschreibung Thomas Enders Motive aus dem Hollersbach- und Habachtal lassen sich aufgrund seiner Briefe an den Auftraggeber Erzherzog Johann exakt datieren. Daraus geht hervor, dass er wegen des herrschenden Dauerregens nur wenig Gelegenheit zum Arbeiten findet. Nur zwei bis drei Tage bieten sich ihm, an denen er jeweils fünf Zeichnungen anfertigen kann. Damit die wenigen Blätter „das Bild eines jeden Thales repräsentieren können“, habe er jeweils den "hintersten, mittelsten und vordersten Theil eines jeden Thales durch dessen charakteristischesten Formen darzustellen“ gesucht.

Key
61995a7d-44ea-4193-8e39-c06f800441fe
Module_ref
collection
Create_date
2012-05-28T22:00:00Z
Change_date
2020-11-03T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T16:36:35Z
Container_s
AufId206
Container_Key_s
56675d4f-187d-454f-b576-cc546cafbe74
Container_Text_S
Grafik
Container_Text_S_sort
Grafik
InventoryNumber_S
1142-2012
InventoryNumber_S_sort
1142-2012
Title_S
Blick von der Ofneralm im hinteren Hollersbachtal
Title_S_sort
Blick von der Ofneralm im hinteren Hollersbachtal
Dating_s
1841
YearFrom_I
1841
Systematic_s
Landschaft, Figur Mann, Fauna
MaterialTechnique_s
Aquarell auf Papier
LongDescription_s
Thomas Enders Motive aus dem Hollersbach- und Habachtal lassen sich aufgrund seiner Briefe an den Auftraggeber Erzherzog Johann exakt datieren. Daraus geht hervor, dass er wegen des herrschenden Dauerregens nur wenig Gelegenheit zum Arbeiten findet. Nur zwei bis drei Tage bieten sich ihm, an denen er jeweils fünf Zeichnungen anfertigen kann. Damit die wenigen Blätter „das Bild eines jeden Thales repräsentieren können“, habe er jeweils den "hintersten, mittelsten und vordersten Theil eines jeden Thales durch dessen charakteristischesten Formen darzustellen“ gesucht.
Creditline_s
Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Disclaimer_I
0
Subjects_Search_s
Thomas Ender (1793 – 1875)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Blattmaß [H. x B.]
Dimensions_Dimension_0_s
26 x 39,5 cm
list_GeographicReferences_I
0
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
Ender
Subjects_FirstName_0_s
Thomas
Subjects_SortedName_0_S
Ender Thomas
Subjects_SortedName_0_S_sort
Ender Thomas
Subjects_DisplayName_0_S
Thomas Ender (1793 – 1875)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Thomas Ender (1793 – 1875)
Subjects_Key_0_s
8914bb6e-ecee-4da3-b733-6c00c69c41be
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
947d3f1d-ad8d-429a-b2e1-c84011e7bbaf
_version_
1807580595840090000
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0