Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > ARCH 348 BDS-83

Konvolut BDS

UNBEKANNT (Person)

Datierung Hallstattzeit

Fundort Uttendorf_57027 (Österreich/Salzburg/Pinzgau/Uttendorf [Gemeinde])

Sammlung Archäologie

Inventar-Nr. ARCH 348 BDS-83

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Steinkiste aus Schieferplatten, Abdeckung aus kleinere Bodenplatte aus starker Schieferplatte, darauf Urne gestellt, zwischen Urne und Bodenplatte ca 1,00 - 1,5 cm starke kohlige Schicht mit geringen Leichenbrandspuren. Urne zerdrückt, vom Mundsaum nur 2 Scherben erhalten. Leichenbrand in der Urne mit Holzkohle vermischt. Außerhalb der Urne (südlich und westlich) lagen größere Leichenbrandstücke und Holzkohlenreste. Westlich der Urne Paket von Metallbeigaben auf der Bodenplatte deponiert, unter, den Metallgegenständen ca 2 cm starke Holz-kohlenschicht (Holzbrettreste ?)
Eisenmesser: zwischen Urne u. umgestürzten Steher, Spitze und Hälfte der Schneide unter die Urne reichend (Griffdorn: Spitze fehlte) Bronzering, gegossen: neben Fe-Messer deponiert (südöstl.) Mehrkopfnadel: Kopfstück und Nadelrest (über dem Bronzering gelegen) Nadelrest aus Bronze: in der Urne zwischen dem Leichenbrand (Nadelschaft) Bronzerest: unterhalb der Urne in kehliger Schicht, (zum Bing gehörig)? Leichenbrand und Kohlereste auch unter den Stehern vorhanden (verschleppt und eingeschwemmt).

Key
5f02b873-8b0b-42a6-80a6-286a0ae08a3d
Module_ref
collection
Create_date
2024-01-16T12:02:38Z
Change_date
2024-02-26T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T20:27:16Z
Container_s
AufId174
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 348 BDS-83
InventoryNumber_S_sort
ARCH 348 BDS-83
Title_S
Konvolut BDS
Title_S_sort
Konvolut BDS
ShortDescription_s
Steinkiste aus Schieferplatten, Abdeckung aus kleinere Bodenplatte aus starker Schieferplatte, darauf Urne gestellt, zwischen Urne und Bodenplatte ca 1,00 - 1,5 cm starke kohlige Schicht mit geringen Leichenbrandspuren. Urne zerdrückt, vom Mundsaum nur 2 Scherben erhalten. Leichenbrand in der Urne mit Holzkohle vermischt. Außerhalb der Urne (südlich und westlich) lagen größere Leichenbrandstücke und Holzkohlenreste. Westlich der Urne Paket von Metallbeigaben auf der Bodenplatte deponiert, unter, den Metallgegenständen ca 2 cm starke Holz-kohlenschicht (Holzbrettreste ?)<br class="linefeed" />Eisenmesser: zwischen Urne u. umgestürzten Steher, Spitze und Hälfte der Schneide unter die Urne reichend (Griffdorn: Spitze fehlte) Bronzering, gegossen: neben Fe-Messer deponiert (südöstl.) Mehrkopfnadel: Kopfstück und Nadelrest (über dem Bronzering gelegen) Nadelrest aus Bronze: in der Urne zwischen dem Leichenbrand (Nadelschaft) Bronzerest: unterhalb der Urne in kehliger Schicht, (zum Bing gehörig)? Leichenbrand und Kohlereste auch unter den Stehern vorhanden (verschleppt und eingeschwemmt).<br class="linefeed" />
Dating_s
Hallstattzeit
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Uttendorf_57027 (Österreich/Salzburg/Pinzgau/Uttendorf [Gemeinde])
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
0
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Uttendorf_57027 (Österreich/Salzburg/Pinzgau/Uttendorf [Gemeinde])
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
list_Media_I
3
Media_Key_0_s
8083c728-419c-41cd-9565-1d9fca69aaea
Media_Key_1_s
8672733f-173e-49e8-86ef-88b5385a9d86
Media_Key_2_s
4cd312c2-a062-4f30-82e5-09ba064e316e
_version_
1807581042531369000
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0