Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > K 15560-49

Sonnenbrille mit Etui

UNBEKANNT (Organisation)

Datierung Ende 19./Anfang 20. Jh.

Herkunft Österreich

Material / Technik Kunststoff oder Bakelit, Metall, Glas, Karton, Papier

Objektmaß [H. x B. x T.] Brille: 3,4 x 14,5 x 12,5 cm

Objektmaß [H. x B. x T.] Etui: 4,5 x 17 x 2,9 cm

Systematik Brille (Alltagskultur, Optisches Gerät)

Sammlung Alltagskultur und Angewandte Kunst

Inventar-Nr. K 15560-49

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Brille mit ovalen, dunkel getönten Gläsern in schwarzen Kunststoff- oder Bakelitfassungen, verbunden durch einen ebensolchen, breiten bandförmigen Nasenbügel. Die Ohrbügel aus demselben Material, sehr fein und biegsam, die Enden halbrund. Dazugehörig ein Brillenetui aus Karton, bestehend aus zwei ineinanderschiebbaren Teilen, außen mit schwarzem Papier kaschiert. Auf einer Seite eine goldene Prägung mit der Aufschrift "Neuhofer & Sohn / K.K. Oest. [?] K. Serb. / Hof-Optiker / und / Mechaniker / Wien Kohlmarkt 8".

Key
4ff15339-31c9-4df3-a697-08cdd0679220
Module_ref
collection
Create_date
2019-01-09T09:10:02Z
Change_date
2019-02-13T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T17:02:42Z
Container_s
AufId207
Container_Key_s
bddb6123-cb1a-4168-8d9c-d52d9a6591c5
Container_Text_S
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Container_Text_S_sort
Alltagskultur und Angewandte Kunst
InventoryNumber_S
K 15560-49
InventoryNumber_S_sort
K 15560-49
Title_S
Sonnenbrille mit Etui
Title_S_sort
Sonnenbrille mit Etui
ShortDescription_s
Brille mit ovalen, dunkel getönten Gläsern in schwarzen Kunststoff- oder Bakelitfassungen, verbunden durch einen ebensolchen, breiten bandförmigen Nasenbügel. Die Ohrbügel aus demselben Material, sehr fein und biegsam, die Enden halbrund. Dazugehörig ein Brillenetui aus Karton, bestehend aus zwei ineinanderschiebbaren Teilen, außen mit schwarzem Papier kaschiert. Auf einer Seite eine goldene Prägung mit der Aufschrift "Neuhofer & Sohn / K.K. Oest. [?] K. Serb. / Hof-Optiker / und / Mechaniker / Wien Kohlmarkt 8".
Dating_s
Ende 19./Anfang 20. Jh.
YearFrom_I
1885
YearTo_I
1915
Systematic_s
Brille (Alltagskultur, Optisches Gerät)
MaterialTechnique_s
Kunststoff oder Bakelit, Metall, Glas, Karton, Papier
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Österreich
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Organisation)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
2
Dimensions_Type_0_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_0_s
Brille: 3,4 x 14,5 x 12,5 cm
Dimensions_Type_1_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_1_s
Etui: 4,5 x 17 x 2,9 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Österreich
list_Subjects_I
1
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Organisation)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Organisation)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Organisation)
Subjects_Key_0_s
7947f486-d81d-4994-a63b-851a15188828
list_Media_I
2
Media_Key_0_s
d8a1d757-4aaa-4096-9408-56196b53ccaf
Media_Key_1_s
926c0fe7-8ce5-43ef-b5ca-1c250ab8d286
_version_
1807580650921787400
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0