UNBEKANNT (Person)
Fundort
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Sammlung
Archäologie
Inventar-Nr.
ARCH 1106 BDS-96
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Grab 106: A: Annähernd rechteckiges Trockenmauergrab; Bodenplatten nur an der Ostseite, hier randlieh nischenartige Anlage der Seitenplatte. Gerundete, vierlagige Abdeckung aus kleineren Platten, die bis zur heutigen Oberfläche reichte (gleichzeitig vielleicht Grabmarkierung?).
B: Keine Beigaben. C: Wenig LB auf der Grabsohle.
Key
4f7e270c-c2de-42ac-9874-ffd5a15d8da0
Create_date
2023-11-07T14:29:34Z
Change_date
2023-11-13T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T19:11:18Z
Container_Key_s
02a01451-7b9e-4204-87c7-f990d46b684d
Container_Text_S
Archäologie
Container_Text_S_sort
Archäologie
InventoryNumber_S
ARCH 1106 BDS-96
InventoryNumber_S_sort
ARCH 1106 BDS-96
Title_S
Grabinventar (Konvolut BDS)
Title_S_sort
Grabinventar (Konvolut BDS)
ShortDescription_s
Grab 106: A: Annähernd rechteckiges Trockenmauergrab; Bodenplatten nur an der Ostseite, hier randlieh nischenartige Anlage der Seitenplatte. Gerundete, vierlagige Abdeckung aus kleineren Platten, die bis zur heutigen Oberfläche reichte (gleichzeitig vielleicht Grabmarkierung?).<br class="linefeed" />B: Keine Beigaben. C: Wenig LB auf der Grabsohle.
Creditline_s
Salzburg Museum
GeographicReferences_Search_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Fundort
GeographicReferences_Text_0_s
Bischofshofen_55501 (Österreich, Salzburg, Pongau, Bischofshofen)
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
Media_Key_0_s
3fe740c4-a855-4c02-a399-6d0bc17f4072
_version_
1807580845689536500