Andreas Ferdinand Mayr (†1764)
Datierung
1719
Herkunft
Salzburg
Material / Technik
Holz, Metall
Länge
Gesamtlänge: 172 cm
Länge
Deckenlänge: 104 cm
Länge
Bodenlänge: 107 cm
Breite
Deckenbreite:47 / 35 / 61 cm
Breite
Bodenbreiten: 47,5 / 33 / 61,5 cm
Tiefe
Zargenhöhen: 17 / 21 / 21,5 / 22 cm
Tiefe
Gesamthöhe: 27 cm
Länge
Halslänge: 40,5 cm
Breite
Halsbreite: 5 - 8 cm
Länge
Griffbrettlänge: 62,5 cm
Breite
Griffbrettbreite: 5 - 9,5 cm
Länge
Deckenmensur: 55 cm
Länge
Höhe der Stimme: 9,5 cm
Länge
Saitenmensur: 98,5 cm
Tiefe
Deckenwölbung: 5 cm
Systematik
Violine
Sammlung
Musikinstrumente
Inventar-Nr.
MI 1263
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Korpusumriß ohne ausgeprägte Ecken, Oberkörper schmäler und zum Hals zulaufend, mittelbraun lackiert. Decke zweiteilig, mäßig gewölbt, mit Randeinlagen. Tiefsitzende ƒ-Löcher mit nur angedeuteten Mittelkerben. Boden zweiteilig, flach, leicht gebogen im Mittelbereich, schwache obere Abdachung. Hohe Zargen. Innen ein Mittelbrett und Querleisten oben und unten, schwache Eckklötzchen, Reifchen, ein zarter Bassbalken. Vom Halsfuß ragt ein langer Holzdübel in den Korpus. 4 Saiten. Der Wirbelkasten endet in einer Schnecke. Schwarze Holzwirbel stecken seitlich im Wirbelkasten. Hals und Griffbrett sind offensichtlich zugehörig, der Halsansatz deutet nicht auf eine spätere Veränderung hin. Das Griffbrett ist mit einem Keil etwas angehoben und endet leicht geschwungen. Der Steg und Saitenhalter vermutlich erneuert. Der Saitenhalter hat in der Mitte ein fünftes Loch. Er ist mit einer Drahtschlinge am kurzen, hölzernen, gedrehten Fuß des Instrumentes eingehängt, in dem eine Eisenspitze steckt.
Key
47dc3c51-fde3-451e-942e-f0d0b851b608
Create_date
2010-08-15T22:00:00Z
Change_date
2020-08-13T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T19:38:48Z
Container_Key_s
fb9397fc-8679-48eb-a2ae-3a93c24cf0dc
Container_Text_S
Musikinstrumente
Container_Text_S_sort
Musikinstrumente
InventoryNumber_S_sort
MI 1263
ShortDescription_s
Korpusumriß ohne ausgeprägte Ecken, Oberkörper schmäler und zum Hals zulaufend, mittelbraun lackiert. Decke zweiteilig, mäßig gewölbt, mit Randeinlagen. Tiefsitzende ƒ-Löcher mit nur angedeuteten Mittelkerben. Boden zweiteilig, flach, leicht gebogen im Mittelbereich, schwache obere Abdachung. Hohe Zargen. Innen ein Mittelbrett und Querleisten oben und unten, schwache Eckklötzchen, Reifchen, ein zarter Bassbalken. Vom Halsfuß ragt ein langer Holzdübel in den Korpus. 4 Saiten. Der Wirbelkasten endet in einer Schnecke. Schwarze Holzwirbel stecken seitlich im Wirbelkasten. Hals und Griffbrett sind offensichtlich zugehörig, der Halsansatz deutet nicht auf eine spätere Veränderung hin. Das Griffbrett ist mit einem Keil etwas angehoben und endet leicht geschwungen. Der Steg und Saitenhalter vermutlich erneuert. Der Saitenhalter hat in der Mitte ein fünftes Loch. Er ist mit einer Drahtschlinge am kurzen, hölzernen, gedrehten Fuß des Instrumentes eingehängt, in dem eine Eisenspitze steckt.
MaterialTechnique_s
Holz, Metall
Creditline_s
Salzburg Museum
GeographicReferences_Search_s
Salzburg
Subjects_Search_s
Andreas Ferdinand Mayr (†1764)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Dimension_0_s
Gesamtlänge: 172 cm
Dimensions_Dimension_1_s
Deckenlänge: 104 cm
Dimensions_Dimension_2_s
Bodenlänge: 107 cm
Dimensions_Type_3_s
Breite
Dimensions_Dimension_3_s
Deckenbreite:47 / 35 / 61 cm
Dimensions_Type_4_s
Breite
Dimensions_Dimension_4_s
Bodenbreiten: 47,5 / 33 / 61,5 cm
Dimensions_Dimension_5_s
Zargenhöhen: 17 / 21 / 21,5 / 22 cm
Dimensions_Dimension_6_s
Gesamthöhe: 27 cm
Dimensions_Dimension_7_s
Halslänge: 40,5 cm
Dimensions_Type_8_s
Breite
Dimensions_Dimension_8_s
Halsbreite: 5 - 8 cm
Dimensions_Dimension_9_s
Griffbrettlänge: 62,5 cm
Dimensions_Type_10_s
Breite
Dimensions_Dimension_10_s
Griffbrettbreite: 5 - 9,5 cm
Dimensions_Type_11_s
Länge
Dimensions_Dimension_11_s
Deckenmensur: 55 cm
Dimensions_Type_12_s
Länge
Dimensions_Dimension_12_s
Höhe der Stimme: 9,5 cm
Dimensions_Type_13_s
Länge
Dimensions_Dimension_13_s
Saitenmensur: 98,5 cm
Dimensions_Type_14_s
Tiefe
Dimensions_Dimension_14_s
Deckenwölbung: 5 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg
Subjects_FirstName_0_s
Andreas Ferdinand
Subjects_SortedName_0_S
Mayr Andreas Ferdinand
Subjects_SortedName_0_S_sort
Mayr Andreas Ferdinand
Subjects_DisplayName_0_S
Andreas Ferdinand Mayr (†1764)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Andreas Ferdinand Mayr (†1764)
Subjects_Key_0_s
3b65deed-f306-4c6c-997d-f42d3701d1eb
Media_Key_0_s
f19c42d1-e250-4b4d-bd26-46ff1744e219
Media_Key_1_s
3fd3351d-9460-47e6-bd51-4e19800878e2
Media_Key_2_s
1652706f-d135-49a2-810b-b3d40937c39d
_version_
1807580886166667300