Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > 2009-2022

Schmuckschatulle (Eligius Scheibl / Salzburg)

Ausführung UNBEKANNT (Organisation)

Goldschmied Eligius Scheibl (1851 – 1936)

Datierung um 1930

Herkunft Österreich / Salzburg

Material / Technik Karton, Papier, geprägt, teilweise bedruckt

Objektmaß [H. x B. x T.] 2 x 13,1 x 10,1 cm

Systematik Schmuck (Alltagskultur)

Sammlung Alltagskultur und Angewandte Kunst

Inventar-Nr. 2009-2022

Creditline Salzburg Museum (Schenkung von Dr. Heimo-Georg Sekyra (14.12.1915-14.10.1985) Facharzt für Augenheilkunde)

Kurzbeschreibung Flache, querrechteckige Schatulle mit aufklappbarem Deckel aus Karton. Die Seitenflächen und der Deckel außen mit braun changierendem, geprägtem Papier kaschiert, das Krokodilleder imitieren soll. Der Deckelrand golden. Der Deckel außen gold bedruckt "Eligius Scheibl / Salzburg". Der Außenboden mit schwarzem Papier, die Schatulle innen mit orangefarbenem Papier kaschiert.

Key
2c35cb41-f69e-43e1-abdb-2b820df8de42
Module_ref
collection
Create_date
2022-01-31T15:41:39Z
Change_date
2022-03-15T23:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T20:59:50Z
Container_s
AufId207
Container_Key_s
bddb6123-cb1a-4168-8d9c-d52d9a6591c5
Container_Text_S
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Container_Text_S_sort
Alltagskultur und Angewandte Kunst
InventoryNumber_S
2009-2022
InventoryNumber_S_sort
2009-2022
Title_S
Schmuckschatulle (Eligius Scheibl / Salzburg)
Title_S_sort
Schmuckschatulle (Eligius Scheibl / Salzburg)
ShortDescription_s
Flache, querrechteckige Schatulle mit aufklappbarem Deckel aus Karton. Die Seitenflächen und der Deckel außen mit braun changierendem, geprägtem Papier kaschiert, das Krokodilleder imitieren soll. Der Deckelrand golden. Der Deckel außen gold bedruckt "Eligius Scheibl / Salzburg". Der Außenboden mit schwarzem Papier, die Schatulle innen mit orangefarbenem Papier kaschiert.
Dating_s
um 1930
YearFrom_I
1925
YearTo_I
1935
Systematic_s
Schmuck (Alltagskultur)
MaterialTechnique_s
Karton, Papier, geprägt, teilweise bedruckt
Creditline_s
Salzburg Museum (Schenkung von Dr. Heimo-Georg Sekyra (14.12.1915-14.10.1985) Facharzt für Augenheilkunde)
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Österreich / Salzburg
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Organisation), Eligius Scheibl (1851 – 1936)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
1
Dimensions_Type_0_s
Objektmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_0_s
2 x 13,1 x 10,1 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Österreich / Salzburg
list_Subjects_I
2
Subjects_Role_0_s
Ausführung
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Organisation)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Organisation)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Organisation)
Subjects_Key_0_s
7947f486-d81d-4994-a63b-851a15188828
Subjects_Function_1_s
Goldschmied
Subjects_Name_1_s
Scheibl
Subjects_FirstName_1_s
Eligius
Subjects_SortedName_1_S
Scheibl Eligius
Subjects_SortedName_1_S_sort
Scheibl Eligius
Subjects_DisplayName_1_S
Eligius Scheibl (1851 – 1936)
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Eligius Scheibl (1851 – 1936)
Subjects_Key_1_s
a0a84f65-80cd-43f5-89ce-dd721733b892
list_Media_I
3
Media_Key_0_s
54bbb788-04a3-498b-bf3f-db41c54cdafb
Media_Key_1_s
eb96ee1a-a560-4b9a-9319-f2b51f7422c6
Media_Key_2_s
9baf5392-24ba-462d-876b-8a6fc23a98ef
_version_
1807581136447078400
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0