UNBEKANNT (Person)
Datierung
19. Jh.
Material / Technik
Serpentin
Länge
12,5 cm
Durchmesser
3,7 cm
Systematik
Hausrat (Alltagskultur, Haus und Garten)
Sammlung
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Inventar-Nr.
K 12043-49
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Nahezu zylindrisches Zierelement (?) aus Serpentin, in das acht runde Wülste gearbeitet sind, auf einer Langseite abgeflacht. Ein Ende glatt und leicht gewölbt, im anderen Ende ein kegelförmiges Loch.
Key
176057b1-ed7f-4860-9b98-e710ad3b2604
Create_date
2011-11-10T23:00:00Z
Change_date
2019-05-22T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:00:02Z
Container_Key_s
bddb6123-cb1a-4168-8d9c-d52d9a6591c5
Container_Text_S
Alltagskultur und Angewandte Kunst
Container_Text_S_sort
Alltagskultur und Angewandte Kunst
InventoryNumber_S
K 12043-49
InventoryNumber_S_sort
K 12043-49
Title_S_sort
Zierelement (?)
ShortDescription_s
Nahezu zylindrisches Zierelement (?) aus Serpentin, in das acht runde Wülste gearbeitet sind, auf einer Langseite abgeflacht. Ein Ende glatt und leicht gewölbt, im anderen Ende ein kegelförmiges Loch.
Systematic_s
Hausrat (Alltagskultur, Haus und Garten)
MaterialTechnique_s
Serpentin
Creditline_s
Salzburg Museum
Subjects_Search_s
UNBEKANNT (Person)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Dimension_0_s
12,5 cm
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
3,7 cm
list_GeographicReferences_I
0
Subjects_Name_0_s
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_SortedName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S
UNBEKANNT (Person)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
UNBEKANNT (Person)
Subjects_Key_0_s
2b1e1a2e-9304-480a-bee6-f8bef4c77f71
Media_Key_0_s
60d3b022-e4e3-41e7-a469-dcdce3993087
_version_
1807580726933061600