Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > 83-40

Domplatz in Salzburg

zugeschrieben Carl Schneeweis (1745 – 1826)

Datierung 2. Hälfte 18. Jh.

Herkunft Salzburg

Material / Technik Öl auf Holz

Zusatzmaß Bemalte Fläche 34,5 x 55,5 cm

Rahmenmaß [H. x B. x T.] 45,50 x 66,80 x 4,20 cm

Systematik Stadtansicht Detail Salzburg Stadt

Sammlung Gemälde (bis 1800)

Inventar-Nr. 83-40

Creditline Salzburg Museum (Erbschaft 1882)

Kurzbeschreibung Ansicht mit der Domfassade, den Dombögen, der Residenz links und dem Klpster St. Peter rechts, in der Mitte des Platzes die Mariensäule, vor dem Eingang zur Residenz Wachtposten, davor eine mit zwei Pferden bespannte Hofkalesche, ferner vereinzelt Personengruppen, rechts ein Zug von Gefangenen, eskortiert, rechts vor dem Eingangsportal ein mit einem Pferd bespanntes Wägelchen, dahinter ein Hirsch am Boden liegend, nicht weit davon zwei männliche Personen.

Key
0e609ffc-2d50-45c8-9645-986d8decf4bd
Module_ref
collection
Create_date
2024-08-16T16:45:20Z
Change_date
2024-06-17T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T16:45:20Z
Container_s
AufId228
Container_Key_s
9b3218f8-0053-4cd4-83c4-cec890885414
Container_Text_S
Gemälde (bis 1800)
Container_Text_S_sort
Gemälde (bis 1800)
InventoryNumber_S
83-40
InventoryNumber_S_sort
83-40
Title_S
Domplatz in Salzburg
Title_S_sort
Domplatz in Salzburg
ShortDescription_s
Ansicht mit der Domfassade, den Dombögen, der Residenz links und dem Klpster St. Peter rechts, in der Mitte des Platzes die Mariensäule, vor dem Eingang zur Residenz Wachtposten, davor eine mit zwei Pferden bespannte Hofkalesche, ferner vereinzelt Personengruppen, rechts ein Zug von Gefangenen, eskortiert, rechts vor dem Eingangsportal ein mit einem Pferd bespanntes Wägelchen, dahinter ein Hirsch am Boden liegend, nicht weit davon zwei männliche Personen.
Dating_s
2. Hälfte 18. Jh.
YearFrom_I
1780
YearTo_I
1790
Systematic_s
Stadtansicht Detail Salzburg Stadt
MaterialTechnique_s
Öl auf Holz
Creditline_s
Salzburg Museum (Erbschaft 1882)
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Salzburg
Subjects_Search_s
Carl Schneeweis (1745 – 1826)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
2
Dimensions_Type_0_s
Zusatzmaß
Dimensions_Dimension_0_s
Bemalte Fläche 34,5 x 55,5 cm
Dimensions_Type_1_s
Rahmenmaß [H. x B. x T.]
Dimensions_Dimension_1_s
45,50 x 66,80 x 4,20 cm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg
list_Subjects_I
1
Subjects_Role_0_s
zugeschrieben
Subjects_Name_0_s
Schneeweis
Subjects_FirstName_0_s
Carl
Subjects_SortedName_0_S
Schneeweis Carl
Subjects_SortedName_0_S_sort
Schneeweis Carl
Subjects_DisplayName_0_S
Carl Schneeweis (1745 – 1826)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Carl Schneeweis (1745 – 1826)
Subjects_Key_0_s
e13e2937-ed7d-4c4a-b6f5-baca332ca30f
list_Media_I
1
Media_Key_0_s
eaf82441-3e8f-43e2-a548-0cbdf32a7c2e
_version_
1807580607124865000
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0