Münzherr
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825)
Medailleur
Franz Xaver Matzenkopf (1762 – 1844)
Datierung
1810
Münzstätte
Salzburg
Material / Technik
Zinn, geprägt
Gewicht
39,43 g
Durchmesser
55 mm
Systematik
Medaille, Plakette (Grundwissenschaftliches Objekt)
Sammlung
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
Inventar-Nr.
MÜ 16710
Creditline
Salzburg Museum
Kurzbeschreibung
Genius mit Füllhorn über Salzach mit Schiffen, im Hintergrund die Stadt Salzburg. Unten im Abschnitt Jahreszahl und Künstlersignatur. Umschrift. Rückseite: Weibliche Figur nach rechts, einem Adler mit Blitzbündel eine Schale reichend. Zu ihren Füßen ein Löwe mit Salzkufe. Unten im Abschnitt Künstlersignatur. Umschrift. Zinnabschlag der Medaille Franz Xaver Matzenkopfs auf die Angliederung Salzburgs an das Königreich Bayern 1810.
Beschreibung
Bei der Prägung der ersten Medaille dieses Typs in Silber sprang der Stempel. Danach folgten wenige Abschläge in Zinn, die den Stempelriss deutlich zeigen. Es sind die letzten Gepräge der Münzstätte Salzburg, die am 4. Dezember 1810 – mehr als 800 Jahre nach ihrer Gründung – durch die bayerische Verwaltung dauerhaft geschlossen wurde.
Key
64af61b1-0d9d-48b3-a35c-ff019488247b
Create_date
2024-08-16T18:46:17Z
Change_date
2022-09-05T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:46:17Z
Container_Key_s
6080426d-27d6-4653-819a-89ea485de227
Container_Text_S
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
Container_Text_S_sort
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
InventoryNumber_S
MÜ 16710
InventoryNumber_S_sort
MÜ 16710
Title_S
Medaille auf die Angliederung Salzburgs an Bayern 1810, König Maximilian Joseph I. von Bayern
Title_S_sort
Medaille auf die Angliederung Salzburgs an Bayern 1810, König Maximilian Joseph I. von Bayern
ShortDescription_s
Genius mit Füllhorn über Salzach mit Schiffen, im Hintergrund die Stadt Salzburg. Unten im Abschnitt Jahreszahl und Künstlersignatur. Umschrift. Rückseite: Weibliche Figur nach rechts, einem Adler mit Blitzbündel eine Schale reichend. Zu ihren Füßen ein Löwe mit Salzkufe. Unten im Abschnitt Künstlersignatur. Umschrift. Zinnabschlag der Medaille Franz Xaver Matzenkopfs auf die Angliederung Salzburgs an das Königreich Bayern 1810.
Systematic_s
Medaille, Plakette (Grundwissenschaftliches Objekt)
MaterialTechnique_s
Zinn, geprägt
LongDescription_s
Bei der Prägung der ersten Medaille dieses Typs in Silber sprang der Stempel. Danach folgten wenige Abschläge in Zinn, die den Stempelriss deutlich zeigen. Es sind die letzten Gepräge der Münzstätte Salzburg, die am 4. Dezember 1810 – mehr als 800 Jahre nach ihrer Gründung – durch die bayerische Verwaltung dauerhaft geschlossen wurde.
Creditline_s
Salzburg Museum
GeographicReferences_Search_s
Salzburg
Subjects_Search_s
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825), Franz Xaver Matzenkopf (1762 – 1844)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
Dimensions_Type_0_s
Gewicht
Dimensions_Dimension_0_s
39,43 g
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
55 mm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Münzstätte
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg
Subjects_Function_0_s
Münzherr
Subjects_Name_0_s
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825)
Subjects_SortedName_0_S
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825)
Subjects_SortedName_0_S_sort
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825)
Subjects_DisplayName_0_S
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
König Maximilian Joseph I. von Bayern (1806 - 1825)
Subjects_Key_0_s
d4e9f0a9-9f1f-4664-af71-8ffbf1c24002
Subjects_Function_1_s
Medailleur
Subjects_Name_1_s
Matzenkopf
Subjects_FirstName_1_s
Franz Xaver
Subjects_SortedName_1_S
Matzenkopf Franz Xaver
Subjects_SortedName_1_S_sort
Matzenkopf Franz Xaver
Subjects_DisplayName_1_S
Franz Xaver Matzenkopf (1762 – 1844)
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Franz Xaver Matzenkopf (1762 – 1844)
Subjects_Key_1_s
3efced05-0ae7-4c6b-8bdf-63c509fec458
Media_Key_0_s
4d8280e1-22a4-4f35-9137-ae12fe3075bd
Media_Key_1_s
8b20fc9e-a4da-42b6-8799-a2544ef04970
_version_
1807580809541976000