Sie befinden sich hier: Startseite > Sammlung > MÜ 15993

Zwanzigfacher Dukat (20 Dukaten) mit Stadtansicht, Erzbischof Jakob Ernst von Liechtenstein, Abguss

Münzherr Jakob Ernst Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747)

Stempelschneider/in Franz Matzenkopf I. (1700 - 1776)

Datierung Ab 1745

Herkunft Salzburg

Material / Technik Weißmetall, gegossen

Gewicht 28,51 g

Durchmesser 49 mm

Systematik Münze (Grundwissenschaftliches Objekt)

Sammlung Münzen Medaillen und Geldwertzeichen

Inventar-Nr. MÜ 15993

Creditline Salzburg Museum

Kurzbeschreibung Brustbild nach rechts, darunter Künstlersignatur. Umschrift. Rückseite: Salzburger Stadtansicht vom Kapuzinerberg, darüber Inschrift. Abguss eines Schau- und Geschenkstücks mit Stadtansicht im Gewicht von zwanzig Dukaten.

Beschreibung Für die Rückseite wurde ein älterer Stempel verwendet, den Matzenkopf im Auftrag des Erzbischofs Leopold Anton von Firmian (1727 - 1744) geschnitten hatte. Details der Stadtansicht lassen erkennen, dass wiederum die Vorlage für diesen Prägestempel schon zwischen 1707 und 1711 entstanden sein dürfte.

Key
415c5df3-8ef2-4b1e-9797-bcf6abf10ccd
Module_ref
collection
Create_date
2024-08-16T18:41:47Z
Change_date
2019-07-18T22:00:00Z
Sync_date
2024-08-16T18:41:47Z
Container_s
AufId173
Container_Key_s
6080426d-27d6-4653-819a-89ea485de227
Container_Text_S
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
Container_Text_S_sort
Münzen Medaillen und Geldwertzeichen
InventoryNumber_S
MÜ 15993
InventoryNumber_S_sort
MÜ 15993
Title_S
Zwanzigfacher Dukat (20 Dukaten) mit Stadtansicht, Erzbischof Jakob Ernst von Liechtenstein, Abguss
Title_S_sort
Zwanzigfacher Dukat (20 Dukaten) mit Stadtansicht, Erzbischof Jakob Ernst von Liechtenstein, Abguss
ShortDescription_s
Brustbild nach rechts, darunter Künstlersignatur. Umschrift. Rückseite: Salzburger Stadtansicht vom Kapuzinerberg, darüber Inschrift. Abguss eines Schau- und Geschenkstücks mit Stadtansicht im Gewicht von zwanzig Dukaten.
Dating_s
Ab 1745
Systematic_s
Münze (Grundwissenschaftliches Objekt)
MaterialTechnique_s
Weißmetall, gegossen
LongDescription_s
Für die Rückseite wurde ein älterer Stempel verwendet, den Matzenkopf im Auftrag des Erzbischofs Leopold Anton von Firmian (1727 - 1744) geschnitten hatte. Details der Stadtansicht lassen erkennen, dass wiederum die Vorlage für diesen Prägestempel schon zwischen 1707 und 1711 entstanden sein dürfte.
Creditline_s
Salzburg Museum
Disclaimer_I
0
GeographicReferences_Search_s
Salzburg
Subjects_Search_s
Jakob Ernst Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747), Franz Matzenkopf I. (1700 - 1776)
lists_s
Dimensions,GeographicReferences,Subjects,Media
list_Dimensions_I
2
Dimensions_Type_0_s
Gewicht
Dimensions_Dimension_0_s
28,51 g
Dimensions_Type_1_s
Durchmesser
Dimensions_Dimension_1_s
49 mm
list_GeographicReferences_I
1
GeographicReferences_Type_0_s
Herkunft
GeographicReferences_Text_0_s
Salzburg
list_Subjects_I
2
Subjects_Function_0_s
Münzherr
Subjects_Name_0_s
Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747)
Subjects_FirstName_0_s
Jakob Ernst
Subjects_SortedName_0_S
Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747), Jakob Ernst
Subjects_SortedName_0_S_sort
Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747), Jakob Ernst
Subjects_DisplayName_0_S
Jakob Ernst Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747)
Subjects_DisplayName_0_S_sort
Jakob Ernst Graf Liechtenstein-Kastelkorn, Bischof von Seckau (1728 - 1738), Bischof von Olmütz (1738 - 1745), Erzbischof von Salzburg (1745 - 1747)
Subjects_Key_0_s
90368393-f92e-4953-80bf-b2492b9f3b6d
Subjects_Function_1_s
Stempelschneider/in
Subjects_Name_1_s
Matzenkopf I.
Subjects_FirstName_1_s
Franz
Subjects_SortedName_1_S
Matzenkopf I. Franz
Subjects_SortedName_1_S_sort
Matzenkopf I. Franz
Subjects_DisplayName_1_S
Franz Matzenkopf I. (1700 - 1776)
Subjects_DisplayName_1_S_sort
Franz Matzenkopf I. (1700 - 1776)
Subjects_Key_1_s
acb87d65-76ac-4189-8a17-31b53a368e6a
list_Media_I
2
Media_Key_0_s
708fbc1c-1c06-42bf-9192-d07c7339214f
Media_Key_1_s
011d680a-a617-4a16-8c92-4809f7679ac3
_version_
1807580803585015800
lists
[object Object]
specialDistanceCase
false
hasDistanceText
0